LINES

STAND ALONE

ZUBEHÖR

SERVICE ÜBER UNS DOWNLOADS TO LiSEC.COM
Separator
Kontakt
LiTROS Topdrill M-RX G7

LiTROS Topdrill M-RX G7

Vertikales Bohr- und Fräszentrum

LiTROS Topdrill M-RX G7

Vertikales Bohr- und Fräszentrum

Beschreibung

LiTROS Topdrill M-RX G7

Die M-RX ist ein flexibles und schnelles Bohr- und Fräszentrum zur doppelseitigen Glasbearbeitung – jetzt mit der Option eines integrierten Wasserstrahl-Kopfes. Vorne und hinten ist jeweils ein 10-fach-Werkzeugwechselkopf montiert. An der Rückseite wird das Glas während der Bearbeitung mittels Vakuumriemen fixiert. Die Anlage überzeugt mit schnellen Taktzeiten und kann als Einzelmaschine oder in eine Bearbeitungslinie montiert werden.

Kontakt

Die Maschine besteht aus:

Vormontierter, verwindungsfreier Maschinenrahmen inklusive Hauptachsen und Schaltschrank
Verlängerungsmodule
Y-Achsen-Antrieb mit Kugelumlaufspindeln
Automatische Zentralschmierung
Dynamische Vakuumriemen
Automatische Sensorik
Optionaler Wasserstrahlkopf

LiTROS Topdrill M-RX G7

Highlights

01

Intuitive Bedienung für schnellen Einstieg:

Die M-RX überzeugt durch ihre einfache und unkomplizierte Handhabung – ideal für Bediener mit unterschiedlichem Erfahrungsniveau.

Präzision durch vollautomatische CNC-Steuerung:

Dank CNC-Technologie erfolgt die Bearbeitung maßgenau und vollautomatisch, inklusive Vermessung von Werkzeuglänge und Glasstärke.

Effizienter Werkzeugwechsel ohne Unterbrechung:

Mitfahrende Revolverköpfe ermöglichen extrem schnelle Werkzeugwechsel, ohne dass Klemmplatten gelöst werden müssen – das spart Zeit und erhöht die Produktivität.

Uneingeschränkte Bearbeitung von Ausschnitten:

Ausschnitte können an jeder Stelle der Glasscheibe flexibel und ohne Größenbegrenzung ausgeführt werden. Bei besonders großen Ausschnitten unterstützt ein Ablauf mit Brechlaschen die manuelle Entnahme, woraufhin die Maschine automatisch im Programm fortfährt.

Intelligente Vakuumsteuerung für sicheren Halt

24 einzeln angesteuerte Vakuumkammern sorgen für zuverlässige Fixierung der Scheibe – auch bei Sonderformen oder beschichteten Gläsern. Bereits vorhandene Ausschnitte werden erkannt und die jeweilige Kammer automatisch deaktiviert.

Perfekt aufeinander abgestimmt

Funktion & Ablauf

Wie ist die topDRILL M-RX 25 G7 aufgebaut?
Wie funktioniert die M-RX G7?
Für wen ist die M-RX G7 geeignet?
Wie ist die topDRILL M-RX 25 G7 aufgebaut?
01
Wie ist die topDRILL M-RX 25 G7 aufgebaut?
Die M-RX besteht aus einem stabilen Grundkörper mit Hauptachsen und Schaltschrank, ist serienmäßig etwa 6200 mm lang und enthält zwei Verlängerungsmodule. Die Laufrichtung ist konfigurierbar, der Y-Achsen-Antrieb erfolgt über Kugelumlaufspindeln, und eine automatische Zentralschmierung sorgt für wartungsarmen Betrieb. Dynamische Vakuumriemen ermöglichen präzise Innenbearbeitungen an jeder Stelle der Scheibe. Serienmäßig integriert sind Funktionen zur Bohrerlängenmessung, Glasdickenprüfung und Belegt-Erkennung. Optional kann die Anlage mit einem Wasserstrahlkopf ausgestattet werden, was die Flexibilität und Taktzeit weiter verbessert.
Wie funktioniert die M-RX G7?
02
Wie funktioniert die M-RX G7?
Die M-RX ist eine voll-digitale vertikale CNC-Maschine für beidseitiges Bohren, Senken, Fräsen und Schleifen von Flachglas. Programme können direkt an der Maschine oder über Schnittstellen importiert werden. Die Bearbeitung erfolgt positionsgenau in Laufrichtung, was die Taktzeit optimiert und paralleles Auflegen ermöglicht. Die Scheibe wird am Einlauf vermessen, Sonderformen sind möglich. Dank schneller Werkzeugwechsler und hoher Haltekraft durch Vakuumriemen sind Bearbeitungen flexibel und effizient umsetzbar – auch große Ausschnitte lassen sich problemlos realisieren.
Für wen ist die M-RX G7 geeignet?
03
Für wen ist die M-RX G7 geeignet?
Die M-RX G7 eignet sich für moderne Glasbearbeitungsbetriebe und lässt sich dank variabler Bearbeitungshöhen und Verlängerungsmodule flexibel anpassen. Ihre kompakte, vertikale Bauweise erlaubt die Installation auch bei begrenztem Platz – sogar direkt an einer Wand. Als Einzelmaschine ermöglicht sie schnelle Bearbeitung aufgestellter Gläser, kann aber jederzeit mit Schleif- oder Waschmaschinen ergänzt und erweitert werden.

Technische Daten

LiTROS Topdrill M-RX G7

Hier finden Sie alle relevanten Leistungsmerkmale unserer Maschine.

Kontakt

Glashöhe: Oben offen (M-RX 130) / 2.600 mm (M-RX 200)
Max. Bearbeitungshöhe: 1.300 mm (M-RX 130) / 2.000 mm (M-RX 200)
Glasdicke: 4 - 20 mm
Minimalmaß: 600 x 160 mm
Maximalmaß: ca. 3.200 mm, erweiterbar durch Verlängerungsmodule
Transporthöhe: 600 mm
Neigungswinkel: 7° (+/- 1°)
Max. Bohrungsdurchmesser: 80 mm
Spindeldrehzahl: 0 – 12.000 rpm
Spindelleistung: 2 x 5,5 kW
Werkzeuganzahl: 8 + 8 bei Linear 8 / 10 + 10 bei Roto 10
Belastung: max. 150 kg/lfm
YouTube video thumbnail

LiTROS

Produkt verfügbar in folgenden Ländern

KONTAKT

Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?