Beschreibung
litros:trace
Mit litros:trace behalten Sie Liefergestelle jederzeit im Blick – von der Werksvorbereitung über die Zuordnung bis zur Rückführung. Durch die optionale Integration innovativer Technologien wie RFID und Geolokalisierung (Sigfox/LoRa) ermöglicht das System eine präzise Echtzeitkontrolle, reduziert Verluste und optimiert den gesamten Logistikprozess.
Das Ergebnis: mehr Transparenz, schnellere Abläufe und spürbare Kosten- und Zeitersparnis.
Kernmodule und Funktionen:
Zentrales Gestell-Management
Karten-Tracking und Routenplanung
Tabellenansicht und erweiterte Analysen
RFID-Add-on
Geolocalization-Add-on
Planung und automatische Benachrichtigungen
litros:trace
Highlights
01
Tracking:
Verfolgung von Liefergestellen in Echtzeit über RFID und Geolokalisierung .
Automatisierte Zuordnung:
Automatische Zuweisung von Lieferscheinen und lückenlose Historie des Gestellstatus.
Intelligente Benachrichtigungen:
Smart Alerts und geplante Berichte für überfällige oder fehlende Gestelle.
Echtzeit-Tracking und intelligente Verwaltung von Liefergestellen
Funktion & Ablauf
01
Zentrales Gestell-Management
Liefergestelle automatisch den entsprechenden Lieferscheinen zugeordnet, wodurch manueller Aufwand und Fehler deutlich reduziert werden. Jedes Gestell erhält eine digitale ID, die alle Bewegungen wie Check-in und Check-out sowie Referenzen zu Lieferscheinen und Auswärtszeiten lückenlos dokumentiert.
02
Karten-Tracking und Routenplanung
Eine interaktive Karte zeigt die aktuellen Standorte der Gestelle außerhalb des Werks in Echtzeit. Mithilfe erweiterter Suchfilter können Gestelle gezielt nach Kunde, Adresse oder Dauer außerhalb gefunden werden, was die Planung und Rückholung erheblich vereinfacht.
03
Tabellenansicht und erweiterte Analysen
Alle relevanten Gestellinformationen wie Lieferschein, Kunde und Auswärtszeit werden in einer übersichtlichen Tabelle dargestellt. Filter- und Sortierfunktionen ermöglichen eine schnelle Analyse, während die Dauerüberwachung überfällige Rückgaben automatisch hervorhebt.
04
RFID-Add-on
Das RFID-Add-on automatisiert den Check-in und Check-out von Gestellen mithilfe passiver RFID-Tags, die Bewegungen ohne manuelle Eingaben erkennen. Dadurch werden Scanfehler vermieden und die Abläufe deutlich beschleunigt.
05
Geolokalisierung
Mit LPWAN-Geolokalisierung über Sigfox oder LoRa senden IoT-Tracker Standortdaten selbst in Gebieten mit geringer Netzabdeckung. Diese kontinuierliche Überwachung ist ideal für langfristige externe Nachverfolgung und unterstützt eine effiziente Rückholplanung sowie Kostensenkung.
06
Planung und automatische Benachrichtigungen
Das System erstellt automatisch geplante Berichte, die per E-Mail versendet werden, beispielsweise zu überfälligen Gestellen oder erwarteten Rückgaben. Intelligente Alerts informieren bei Anomalien wie verspäteten Rückgaben und ermöglichen proaktives Handeln.
07
So funktioniert es in der Praxis
Zunächst werden die Gestelle in der Produktionsphase beladen und automatisch mit dem entsprechenden Lieferschein verknüpft. Beim Versand verlassen die Gestelle das Werk, wobei ihre Bewegung per RFID oder manueller Scan erfasst wird. Während sie sich außerhalb befinden, protokolliert das System Standort und Dauer und markiert überfällige Rückgaben. Nach der Rückkehr wird die Verfügbarkeit der Gestelle automatisch oder manuell aktualisiert, sodass sie sofort wieder einsatzbereit sind.
LiTROS
Produkt verfügbar in folgenden Ländern
KONTAKT
Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?