LINES

STAND ALONE

ZUBEHÖR

SERVICE ÜBER UNS DOWNLOADS TO LiSEC.COM
Separator
Kontakt
litros:interface

litros:interface

Anpassbare Schnittstelle für nahtlosen Datenaustausch

litros:interface

Anpassbare Schnittstelle für nahtlosen Datenaustausch

Beschreibung

litros:interface

litros:interface dient als Brücke zwischen verschiedenen Managementsystemen (ERP, externe MES oder interne MES) und ermöglicht konsistente, automatisierte Datenflüsse. Dank der modularen Architektur kann das System flexibel als Hintergrunddienst ohne grafische Oberfläche oder als vollwertige Anwendung mit interaktivem Dashboard eingesetzt werden. Ziel ist es, sich an die spezifischen Anforderungen des Kunden anzupassen und den Datenaustausch (IN/OUT) über mehrere Plattformen zu erleichtern. Dabei wird litros:node (Option) für die Extraktion, Transformation und das Laden von Daten genutzt.


Zusätzlich bietet litros:interface Analysefunktionen über eine Basisversion von litros:dashboard, die sich auf Vertrieb und Produktion konzentriert und einen umfassenden Überblick über die aus den integrierten Systemen gewonnenen Informationen liefert.

Bestandteile der Software

litros:interface
Optionale Add-ons: litros:node

litros:optimizer

Highlights

01

Bidirektionaler Datenfluss zwischen ERP- und MES-Systemen mit anpassbarem Mapping.

Automatisierte ETL-Prozesse im Hintergrund und Echtzeitüberwachung über litros:node (Option).

Integriertes Dashboard für Verkaufs- und Produktionsanalysen (litros:dashboard nötig).

Perfekt aufeinander abgestimmt

Funktionen

01
ERP- und MES-Verbindung (Drittanbieter oder In-House)
Die modulare Struktur unterstützt Formate wie XML, JSON, CSV, EDI sowie REST-APIs und SOAP-Protokolle für eine flexible Integration. Der bidirektionale Datenfluss ermöglicht Echtzeit- oder geplante Updates zwischen ERP- und MES-Systemen. Individuelle Konfigurationen wie Feldzuordnungen und Transformationsregeln werden für jede angebundene Plattform angepasst.n.
02
Hintergrunddienste (optional)
Über litros:node werden Import- und Exportprozesse automatisiert ausgeführt, um den manuellen Aufwand zu reduzieren. Benutzer können individuelle Zeitpläne definieren oder Übertragungen ereignisgesteuert auslösen, beispielsweise nach Abschluss einer Charge. Aktivitätsprotokolle und Berichte unterstützen IT-Teams bei der Überwachung des Dienststatus und der Erkennung von Anomalien.
03
Grafische Oberfläche und Analyse-Dashboard (Basisversion)
Das Dashboard bietet Verkaufsanalysen mit Kennzahlen wie Umsatztrends, Top-Kunden und Vergleich von Auftrag und Lieferung. Produktionsanalysen ermöglichen die Überwachung von Produktionsvolumen, Ausschussquoten und Stillstandszeiten. Ansichten sind individuell anpassbar, mit Filteroptionen nach Datum, Abteilung oder Produkttyp sowie grafischer und tabellarischer Darstellung.
04
Integration mit litros:node (Automatischer IN/OUT-Datenaustausch) (optional)
Erweiterte ETL-Prozesse extrahieren, transformieren und laden Daten zwischen ERP-, MES- und externen Datenbanken. Fehlerbehandlung umfasst Wiederholungsversuche, Benachrichtigungen an IT-Teams oder temporäre Zwischenspeicherung bis zur Lösung. Die Architektur ist hoch skalierbar und unterstützt den Einsatz mehrerer Instanzen für Umgebungen mit hohem Datenvolumen.
05
Flexibilität und Anpassung
Die lokale Installation im Kundennetzwerk ermöglicht volle Kontrolle und Datensicherheit. Normalisierte Daten können in BI- oder KI/ML-Tools für Analysen und Prognosen eingespeist werden. Zusätzlich steht ein dedizierter technischer Support für komplexe Konfigurationen und individuelle Regeln zur Verfügung.

LiTROS

Produkt verfügbar in folgenden Ländern

KONTAKT

Sie haben Fragen oder brauchen Informationen zu diesem Thema?